Übergabe des Schulungsfahrzeugs BMW X1 PHEV an die Berufsschule
-
Willkommen auf der E-Learning Plattform für Fahrzeugtechnik
Moodle ist seit 2016 fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit und dementsprechend auch fest im Unterricht für Fahrzeugtechnik verankert. Es handelt sich dabei um eine internetgestützte Lernplattform die es erlaubt, sogenannte "Kurse" anzulegen, in denen alle möglichen digitalen Inhalte abgelegt werden. Nähere Informationen darüber finden Sie im Buch Moodle kennenlernen.
Ankündigungen
KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (W/M/D)
Dein Herz schlägt für Automobile und deine Leidenschaft dafür bringt dich im Team zu Höchstleistungen? Dann bist du bei der Schwaba GmbH genau richtig. Wir bieten dir eine Job mit spannenden Zukunftsperspektiven in der größten automobilen Handelsgruppe Deutschlands. Weitere Informationen findet Ihr in der angehängten pdf Datei.
Schuljahr 2022/23
Hallo Kfzler, die Moodle-Seite läuft jetzt wieder stabil auf dem neuen Server der Berufsschule 1 Augsburg. Alle Kurse für das Schuljahr 2022/23 sind vorbereitet und können hier bearbeitet werden.
Die neuen Schultages- und Blockpläne sind im Ordner Download auf der Startseite hinterlegt und werden laufend aktualisiert.
Viele Grüße und Spaß beim Üben
Johannes Hofberger
- Die Kurse des vorangegangenen Schuljahres sind über diesen Link aufrufbar und können noch einige Zeit zur Vorbereitung auf Abschluss- bzw. Zwischenprüfung genutzt werden.
Skip available courses
Available courses
Rückmeldung für Herrn Eberle
- Lehrer: Felix Eberle

Rückmeldungen für Herrn Geiger zur Verbesserung der Unterrichtsqualtiät
- Lehrer: Andreas Geiger

Rückmeldung für Herrn Hofberger
- Lehrer: Johannes Hofberger

Rückmeldung für Herrn Schaal
Rückmeldung für Herrn Staffler
- Lehrer: Bernhard Staffler

12. u. 13. Klasse Karosserietechnik
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

Deutschunterricht 10. Klasse
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Anita Held
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Radmila Vucina

LF 3 Funktionsstörungen identifizieren und beseitigen
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Anita Held
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Günther Stolz

LF 2 Einfache Baugruppen und Systeme prüfen, demontieren, austauschen und montieren
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Thomas Schedel
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

LF 1 Fahrzeuge und Systeme nach Vorgaben warten und inspizieren
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Thomas Schedel
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

LF 4 Umrüstarbeiten nach Kundenwünschen durchführen
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Anita Held
- Lehrer: Thomas Schedel
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

Fachthemen ausarbeiten und Texte erarbeiten, Berufssprache Deutsch pflegen
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Anita Held
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Michael Kubela
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Radmila Vucina

Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen diagnostizieren und beheben
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Michael Kubela

11. Klasse Karosserietechnik
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

LF 8 Mechatronische Systeme des Antriebsmanagements diagnostizieren
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Michael Kubela
- Lehrer: Bernhard Staffler

LF 6 Funktionsstörungen an Bordnetz-, Ladestrom- und Startsystemen diagnostizieren und beheben
LF 7 Verschleißbehaftete Baugruppen und Systeme instandsetzen
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

Selbstlernkurs zur Bearbeitung des englichen Übungsbuches Job Matters
- Lehrer: Felix Eberle
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Adrian Weil

12. Klasse: Bewerbungsmappe erstellen und Texte erarbeiten
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz

Kfz-Mechatroniker: Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme
Karosseriebauer: Vernetzte Datenbussysteme
Kfz-Mechatroniker und Karosseriebauer: Karosserie- und Fahrzeugschäden analysieren und bewerten
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Adrian Weil

Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Günther Stolz

LF 13 Vernetzte Antriebs-, Komfort- und Sicherheitssysteme diagnostizieren und instandsetzen
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Florian Schaal

LF 9 u. 12 Service an Komfort-, Sicherheitssystemen und die HU durchführen
Selbstlernkurs zur Bearbeitung des englichen Übungsbuches Job Matters
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Bernhard Staffler

LF 14 Systeme und Komponenten aus-, um- und nachrüsten
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Adrian Weil

LF 10 Schäden an Fahrwerks- und Bremssystemen instand setzen
LF 13 Antriebskomponenten reparieren
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Adrian Weil

- Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Verbesserung der Noten im Berufsschulabschlusszeugnis
- Lehrer: Thomas Hackl
- Lehrer: Johannes Hofberger
- Lehrer: Matthias Hupf
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Adrian Weil

Sk - Ergänzende Inhalte und Übungstests zur Prüfungsvorbereitung
- Lehrer: Andreas Geiger
- Lehrer: Anita Held
- Lehrer: Florian Schaal
- Lehrer: Bernhard Staffler
- Lehrer: Günther Stolz
- Lehrer: Radmila Vucina